Netzteil

Wir machen Neue Medien

  • About
  • Services
  • Laboratory
  • Onkel Tuca Visuals
  • Blog
  • Showroom
  • Bauteil
  • Vorteil
  • Flusensieb
  • Internet & Software
  • Grafik & Design
  • IT Beratung

Die sorglos Email Firewall für Unternehmensserver

Flusensieb ist eine Firewall die Ihren Mail-Server einfach vor Angriffen aus dem Internet schützt. Ein Missbrauch durch das Ausnutzen offener Mail-Relays ist damit eingedämmt. Das Flusensieb filtert und markiert Spam- & Viren-Emails und schützt Ihr Unternehmen mittels Backup vor Datenverlust. Der integrierte Phinshing-Schutz warnt vor Täuschungsversuchen durch präparierte Internetseiten. Clientseitig akzeptiert der Dienst alle Mail-Server mit SMTP Anbindung und arbeitet mit Microsoft Exchange zusammen.

Die Mail-Firewall spart täglich Zeit

Wird die E-Mail einmal akzeptiert durchläuft Sie alle aktuellen OpenSource Spam und Viren Prüfmechanismen. Flusensieb löscht Mails von bekannten Spam Versendern und markiert möglichen Spam zur weiteren Filterung. Phishing Versuche werden in den Emails direkt markiert.

Die inhaltliche Prüfung schützt vor Viren

Wird die E-Mail einmal akzeptiert durchläuft Sie alle aktuellen OpenSource Spam und Viren Prüfmechanismen. Flusensieb löscht Mails von bekannten Spam Versendern und markiert möglichen Spam zur weiteren Filterung. Phishing Versuche werden in den Emails direkt markiert.

Mit Mail-Backup geht nichts verloren

Das Flusensieb besteht aus einem Cluster - mehrere Server kümmern sich gemeinsam um Ihre E-Mails. Sollte Ihre Internetverbindung unterbrochen sein oder Wartungsarbeiten an Ihrem Server durchgeführt werden, bekommt dies der Rest der Welt gar nicht mehr mit.

Flusensieb

  • Mail-Firewall
  • Inhaltliche Prüfung
  • Mail-Backup

Unternehmen ächzen unter Spam

Laut einer Studie des IT-Sicherheitsanbieters eleven ächzen Unternhemen unter der steigenden Spam-Last. Dazu wurden, auf der CeBIT 2009, 500 IT-Verantwortliche gefragt, ob sie im letzten Jahr mehr oder weniger Spam erhalten haben. 63,6 Prozent gaben an, dass sich der eingehende Spam in 2009 deutlich erhöht hat. Dieselbe Frage beantworteten im Vorjahr nur 44,2 Prozent mit Ja. Lediglich 6,7 Prozent berichten, dass weniger Spam auf ihren Systemen gelandet ist. Managed-Service, wie unser Dienst Flusensieb, sind unter den IT-Verantwortlichen als Anti-Spam-Lösung besonders gefragt. So nutzen bereits 35,1 Prozent 2009 diese Möglichkeit des Outsourcings. Darüber hinaus gaben 53,3 Prozent an 2010 zu planen einen Managed-Anti-Spam-Service einzuführen. Die wesentlichen Entscheidungskriterien sind dabei die False-Positive-Rate (31 Prozent), die Verringerung des Wartungs- und Pflegeaufwands und die Schonung der IT-Ressourcen (beide 23 Prozent). Quelle: http://www.tecchannel.de 

Was Flusensieb nicht ist

Die primäre Aufgabe von Flusensieb ist es den hausinternen Mailserver vor Attacken sowie Überbeanspruchung zu schützen. Flusensieb erhebt keinen Anspruch auf 100%ige Spam Filterung oder Viren Erkennung.

 

SitemapHomeServicesFlusensieb
  • About
  • Geschichte
  • Brands
  • Presse
  • Anfahrtsplan
  • Contact
  • AGB
  • Services
  • Showroom
  • Bauteil
  • Vorteil
  • Flusensieb
  • Internet & Software
  • Grafik & Design
  • IT Beratung
  • Laboratory
  • ReACT
  • Workshops
  • Onkel Tuca Visuals
  • About
  • Showreels
  • Track Record
  • Contact
  • Blog
  • Blog
  • Netzteil News
  • Bauteil News
  • Kundenbereich
  • Funktionen
© 1999-2025 by Netzteil LTD. · Imprint · Contact
  Netzteil - Wir machen Neue Medien · Salzburger Strasse 36 · 5280 Braunau · Austria
  Phone: +43 (0) 7722 63 88 40 · Fax: +43 (0) 7722 63 88 410